- Hilfe & Service-Center
- E-Bike Beratung & Downloads
- Alles rund um den E-Bike Akku
-
Allgemeine Fragen
-
E-Bike Beratung & Downloads
-
Kundenkonto, Bestellung & Zahlung
-
Jobrad
-
Lieferung & Versand
-
Erstmontage & Hilfestellung im Rahmen der Nutzung des E-Bikes
-
Reklamationen & Werkstattpartner
-
Garantie, Gewährleistung & Versicherung
-
Widerruf, Retoure & Erstattung
-
Rechtliche Hinweise
-
eBike Abo
Lässt sich die Akku-Lebensdauer verlängern? Ja, durch die richtige Akku-Pflege!
Durch die richtige Akku-Pflege wirst Du lange Freude an Deinem E-Bike haben. Auf was Du achten solltest, erfährst Du hier.
Lithium Ionen bestechen durch eine hohe Akku-Kapazität. Ihre Lebensdauer liegt zwischen 500 und 1000 Voll-Ladezyklen und halten zwischen vier und sechs Jahre.
Damit Du möglichst lange etwas von Deinem Akku hast, haben wir Dir eine kleine Übersicht zusammengestellt, wie Du Dein Battery-Pack ideal pflegst.
- Hitze vermeiden
- Stelle Dein E-Bike nicht zu lange in die pralle Sonne
- Kälte vermeiden
- Versuche in der kalten Jahreszeit den Akku immer auf Raumtemperatur zu halten
- Lade Deinen Akku möglichst nach jeder Fahrt auf
- Lagere Deinen Akku kühl und trocken. Das Ladevolumen sollte bei ca. 80% liegen und während der Lagerung nicht unter 30% fallen.
- Der Akku sollte sich möglichst nie komplett entladen
- Verwende ausschließlich das Original-Ladegerät
Da Lithium-Zellen trocken sind, können diese Akkus nicht auslaufen. Zudem ist das Thema Memory Effekt passé. Du kannst also Dein E-Bike nach Herzenslust aufladen.