-
Allgemeine Fragen
-
E-Bike Beratung & Downloads
-
Kundenkonto, Bestellung & Zahlung
-
Jobrad
-
Lieferung & Versand
-
Erstmontage & Hilfestellung im Rahmen der Nutzung des E-Bikes
-
Reklamationen & Werkstattpartner
-
Garantie, Gewährleistung & Versicherung
-
Widerruf, Retoure & Erstattung
-
Rechtliche Hinweise
-
eBike Abo
Was fällt bei hepster unter Verschleiß?
Reifen, Bremsbeläge, Fahrradkette und -schaltung und Felgen. Weiterhin ist bei Deinem E-Bike der Verschleiß des Akkus mitversichert.
Unter Verschleiß fällt bei der hepster E-Bike-Versicherung die Abnutzung der technischen Teile an Deinem Rad, die für eine sichere Fahrtüchtigkeit notwendig sind.
Dazu gehören Reifen, Bremsbeläge, Fahrradkette und -schaltung und Felgen. Weiterhin ist bei Deinem E-Bike der Verschleiß des Akkus mitversichert, also wenn innerhalb von 3 Jahren die Ladekapazität des fest verbauten Akkus unter 50% der ursprünglichen Kapazität ist. Weitere Informationen zum Versicherungsschutz für Verschleiß findest Du in der AVB.
Wichtig zu wissen ist, dass hier eine Wartezeit von 4 Monaten gilt und Dein E-Bike nicht älter als 3 Jahre sein darf. Auch gilt die Absicherung des Verschleißes nur für Monats- und Jahresverträge.